Beiträge von Tiefenrausch16S

    Nein die Seitenscheiben können eigentlich drinbleiben, du kannst den Gummiwulst, der auch den Himmel einklemmt, mit dem Finger umlegen. Aber bitte nicht bei Temperaturen unter 10*, am besten wenn es warm ist, sonst ist das Gummi der Dichtung etwas zu härtnäckig.

    Der Himmel wird mit den schwarzen Stopfen gehalten, desweiteren mit den Türdichtungen und Seitenscheibendichtungen die über den Himmel gezogen werden.


    Der Rückspiegel, Haltegriffe, Sonnenblendenbefestigung und die Heckabschlussleiste sowie die C-Säulenverkleidung "klemmen" den Himmel ebenfalls fest.

    Jetzt nicht steinigen, es war Samstag Abend und ich wollte die Aga wieder zusammenbauen. :whistling:


    Ich habe die Dichtung bei ATU :arghs: geholt, 5,79Euro.... 8o War zwar ein Mercedes Originalteil aber laut denen ihrem Teileprogramm (Golf 2 G60) wurde dieses Teil angezeigt. Es entsprach 100% dem Original.

    Alles Bestens, hatte von ihm einen Rallye LLK und Wasserkühler gekauft.
    Netter Kontakt, top Versand! Jederzeit gerne wieder! :thumbsup:

    Das Verschieben bringt zwar in manchen Fällen Abhilfe, auf kurz oder lang wirst du aber nicht um ein Kürzen der Wellen drumherum kommen! Wenn dir die Innengelenke bei voller Fahrt platzen ist das nicht gerade schön!


    Desweiteren kann es aber auch nachdem Kürzen vorkommen (bei extremer Tiefe) das die Wellen am Längsträger schleifen, hier muss dann der Blechstoß etwas weggenommen werden oder es muss ein 1/2 Rohr als Tunnel eingeschweißt werden (habe ich bei meinem Golf 1 gemacht). Wenn da Intresse besteht kann ich davon Bilder mal einstellen!

    Max Größe 10x15x10cm (bxtxh)

    Bei dieser Größe geht man zu Fielmann, ja genau der mit den Brillen. :woot: Dort fragt man den Verkäufer nach einem Ultraschallreinigungsgerät, der packt unter den Tresen und gibt euch für roundabout 15€ ein Gerät das eigentlich für Brilllen ist. Damit habe ich schon so einige Sachen gereinigt, ob Schrauben, Leerlaufdüsen vom G60, Einspritzventile usw.


    Wie gesagt, da passt kein Zylinderkopf rein, aber für das Geld bei Kleinteilen tiptop! :nummer1:

    Weil die Scheinwerfer Unterkante Minimum 500mm sein soll (ab bj 87).

    Ja das stimmt schon, aber es bringt dir diese Gesetzeslücke nur beim Baujahr 87-89 was. Ab Ende 89 war nämlich die Leuchtweitenregulierung Pflicht und das geht ja leider nicht mit der Rallyefront! :whistling:


    BTT.: Die schwarzen Aufkleber, sind die original und bei dem neuen Grill von CPC glatt oder mit Struktur? :?:

    Eigentlich original nicht in Chrom. Aber ich hatte mir für meine Front ein neues bei VW bestellt. Also anhand der original Teilenummer (im Teileprogramm war grundiert vermerkt). Geliefert wurde auch eins in Chrom!


    Das Emblem selber ist ja aus Plastik und nur Chrombedampft, von daher sollte es sich ja ab-/anschleifen und lackieren lassen!


    Was mich interessieren würde, entsprechen die schwarzen Aufkleber dem original?

    Es gibt eine Firma in Berlin, da schickt man CAD Daten hin, online bekommst du sofort einen Preis ermittelt, dann kannst du es sofort kaufen und in wenigen Tagen ist es in der Post da.
    Alu, Kunstoff, Holz usw. War preislich auch im Rahmen, Link habe ich in meinen Kontakten. Ergänze ich am Montag!

    Hallo,


    wir hatten uns den Wagen neulich angeschaut!


    Der Wagen steht auf den ersten Blick sehr gut da! Gerade die Felgenkombination mit den ETA Beta´s sieht klasse aus. Bei genauerem Hinsehen kamen jedoch ein paar unschöne Dinge zum Vorschein. Der Wagen ist frisch lackiert worden. Frontscheibe wurde dabei nicht ausgebaut. Lackmäßig ist er nicht perfekt, Frontstoßstange muss nachlackiert werden (Kratzer) und hier da ein paar kleine Stellen. Was uns aufgefallen war, der Rost kam am rechten Schweller an der Ecke zur B-Säule durch. Also hier Handlungsbedarf. Was beim Rallye nicht gerade wenig Arbeit ist. Reserveradwanne etwas Rost. Türen, Kotflügel nicht richtig eingestellt, daher konnte man keine Spaltmaße überprüfen.


    Desweiteren ist der Wagen nicht zu 100% zusammengebaut. Der Verkäufer gibt die Teile mit dazu. Fahrersitz sind die Nähte aufgeprungen und Wackeln beide. Fahrwerk ist ein TA-Technix drinnen. Achsen sollen Pulverbeschichtet sein, was auch danach aussah. Vor Ort keine Begutachtung auf Grube oder Bühne möglich. Motorraum, sehr dreckig. DIe Leistung ist in meinen Augen fraglich, da der Motor nicht danach aussah als wäre er ausseinader gewesen, so nur mein Eindruck (Fotodoku liegt laut Verkäufer über Motorumbau vor, haben diese nicht gesehen!). Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer machen einen guten EIndruck, jedoch fehlen die Luftkanäle für die Bremsen.


    Ich will den Wagen nicht schlecht machen. Alles im Allem kann man was draus machen. Der Kaufpreis war dann aber sehr sehr hochgegriffen und die vielen ??? liesen uns dann doch vom Kauf abhalten. Für das Geld erwartet man einen guten bis sehr guten Rallyegolf (Note2+). Ich würde durch die Fehlteile, Lack, Rost und der noch notwendigen Arbeit zum fertig stellen eine 3- geben. Waren etwas enttäuscht, da es aber "nur" 110km entfernt war, war das Ganze zu verkraften.


    Grüße

    Hallo,


    die ein oder anderen kennen mich bestimmt aus dem Golf1.info Forum unter dem selben Usernamen. Nun hat es mich hierherverschlagen. Grund dafür ist, das ich neben dem Golf1 den ich gerade restauriere auch mehrere Golf2 besitze. Unteranderem einen G60, einen Syncro usw. Zum Golf bin ich gekommen eigentlich bereits mit 17 Jahren, ich übernahm damals einen Golf2 aus meinem Familienbesitz. Somit hatte ich mein erstes Auto und bin seitdem am Golf1 und 2 hängen geblieben! :D

    Ich hoffe das die ein oder andere Frage hier mir beantwortet wird und ich dem ein oder anderen helfen kann.


    Name: Basti

    Alter: 31
    Wohnort: Hessen
    Beruf: Konstrukteur in der Automobilentwicklung, Sondermaschinenbau usw.
    Hobbys: Golf1 & Golf2, Ski, Hausumbau uvm.
    besondere Kenntnisse: ...durch meinen Komplett Um-/Aufbau meines Golf1 eigentlich vieles! :rolleyes:


    Über mich:
    ..steht ja oben schon in der Einleitung, wenn ihr Fragen habt, fragt mich einfach! :winki:


    Fahrzeugbilder:
    ...der G60


    ...der Alltags 2er


    ...der Syncro


    ...der 1ser, bzw meine heißgeliebte Mandarine im aktuellen Zustand!



    Ne Menge Autos, aber leider noch kein Rallye dabei! Jedoch steht er ganz oben auf der Wunschliste :king:
    Dann auf ein gutes Miteinander.... :bier:


    Grüße,
    Basti