Rallye Import aus England, Scheinwerfer tauschen?

  • Hallo,


    spiele mit dem Gedanken einen Rallye aus England zu importieren. Benötige ich für den deutschen TÜV komplett neue Scheinwerfer oder kann man da irgendetwas tauschen? Streuscheibe etc.? Gibt es noch andere Teile, die getauscht werden müssen?


    Haben die Rallye bereits eine EG-Typgenehmigung? (Macht ja einiges leichter. Sowohl Import, als auch eine gesparte Vollabnahme) Oder kann man das nur zu einem bestimmten Fahrzeug sagen und das gilt nicht für alle?


    Wenn das Auto in England angemeldet ist, kann ich dann einfach bis vor die Haustür auf den eigenen vier Rädern fahren?


    MfG Steffen

  • Wenn das Auto in England angemeldet ist, kann ich dann einfach bis vor die Haustür auf den eigenen vier Rädern fahren?



    Hallo Stefan,


    natürlich ist das möglich, jedoch verlierst Du nach Unterzeichnung des Kaufvertrags und bei Überschreitung der Landesgrenze den Versicherungsschutz.


    Die beste Lösung meiner Meinung nach: Hol dir vom ADAC eine europäische Auslandsversicherung für den Autoimport. Kostet ca. 120€ für 30 Tage. Dafür benötigst du jedoch das aktuelle Kennzeichen des Wagens, welchen Du kaufen möchtest. Er muss übrigens angemeldet sein.


    Greeetz
    André

  • Die EG Typgenehmigung gabs beim Rallye nicht. Das so genannte COC Dokument gibts bei VW erst ab 2001.
    Also kommst Du um eine Vollabnahme nicht herum. Das einzige Problem in Deutschland ist die Leuchtweitenregulierung !! die gabs beim Rallye nicht, ist jedoch ab Bj. 1990 Pflicht !!

  • Also kommst Du um eine Vollabnahme nicht herum. Das einzige Problem in Deutschland ist die Leuchtweitenregulierung !! die gabs beim Rallye nicht, ist jedoch ab Bj. 1990 Pflicht !!


    Dies wird dann vom Tüv bestätigt (da auch die Deutsche Fahrteuge keine hatten) und du bekommst eine Sondergenehmigung vom Landkreis die knappe 100€ kostet

  • Kommando zurück. Ich hatte mir Scheinwerfer mir Fadenkreuzen ohne LWR geholt und sie dann sogar von den Originalen umgebaut. Stimmt.


    Okay, nun wäre dieser Rallye ein 89er Baujahr. Dann dürfte mich das ja nicht betreffen!?

  • Wie sieht es aus in einem normalen Golf Bj. 91 die Rallye Front zu verbauen.


    Bekommt man da auch ggf. eine Sondergenehmigung?

  • Volkswagen Logistik kann dir ein Datenblatt ausstellen. Kostet 15Euro.


    Einfach normal Tüv drauf machen, Datenblatt zum STVA mit nehmen und normal zulassen. Lief bei mir ohne Probleme vor 2Monaten. :)

  • Es gibt Rallyes die Baujahr/ Zulassung 1990 sind und diese haben einen Sondereintrag wegen der LWR.
    Otto normal Golf bekommt diese nicht, da es eine Rückrüstung wäre ab 1990. Das Problem hatte ich auch mit meinem Fire&Ice Baujahr 1991, wenn da ein strenger TÜVler nachschaut gibts einfach keine neue Plakette. Null Chance eine Rallye Front regulär einzutragen nach 1990. Die Ausnahme gibts NUR beim Rallye Golf in Deutschland